Informationssicherheit als Statik der Digitalisierung

Der Vortrag von Prof. Dr. Thomas Jäschke zum Thema „Informationssicherheit als Statik der Digitalisierung“ ist abrufbar.

Durch das flexible Online-Format des 2. Europäischen Online Kongress‘ Doc Revive für Ärztinnen und Ärzte können Teilnehmer:innen die Vorträge der Expert:innen ganztägig abrufen.

Thomas Jäschke geht dabei auf viele wichtige und spannende Themen ein, zum Beispiel:
🔴 Welche Herausforderungen bringt das Hashtag#KHZG mit sich?
🔴 Welche Prozesse sind im Rahmen des Business Continuity Managements in einer Klinik so relevant, dass sie im Falle eines Hashtag#Blackouts oder Hashtag#Brounouts aufrecht erhalten werden müssen?
🔴 Wann fallen Entscheidungen zu Ungunsten des Patienten aus?
🔴 Wann kann man das Thema „Digitalisierung“ eigentlich auch ganz lassen? 🤔

Eine Anmeldungen (kostenfrei), um die vollständigen Vorträge zu sehen, sind unter diesem Link möglich: https://onlinekongress.dianarunge.de/#overlay-Yorr6f8Y

Wer noch mit dabei ist:

Dominik Böhler, Professor for Management in Digital Healthcare an der Technischen Hochschule Deggendorf mit seinem Vortrag „Digitale Geschäftsmodelle im Gesundheitswesen.“
Britta Fischill, Pressesprechering Med. Gesellschaften, Dozentin Medizinjournalismus an DPU mit ihrem Vortrag „Mit Kollegen und Patienten die richtige Sprache finden“
Benjamin Dr. Quinger, Kardiologe, Geschäftsführer ArztSupport mit seinem Vortrag „Mehr Zeit für das Wesentliche. Digitalisierung und Expertisen nutzen“
David-Ruben Thies, CEO Waldkliniken Eisenberg. Deutsches Zentrum für Orthopädie mit seinem Vortrag „Visionär für ein Krankenhaus der Zukunft. Der neue Tarifvertrag und New Work.“