Glossar
Auftragsverarbeiter: Eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.
Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA): Eine Methode zur Bewertung der voraussichtlichen Auswirkungen von geplanten Verarbeitungsvorgängen personenbezogener Daten auf die Privatsphäre und die Rechte betroffener Personen.
Datenschutzbeauftragter: Eine Person oder Stelle innerhalb einer Organisation, die für die Überwachung der Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorschriften zuständig ist und als Ansprechpartner für Datenschutzfragen dient.
Datenschutzgrundverordnung (DSGVO): Eine Verordnung der Europäischen Union, die seit Mai 2018 in Kraft ist und den Schutz personenbezogener Daten regelt. Sie gilt für alle EU-Mitgliedstaaten und regelt auch die Übermittlung personenbezogener Daten außerhalb der EU.
Datenschutzverletzung: Die unrechtmäßige oder unbeabsichtigte Vernichtung, Verlust, Veränderung, unbefugte Offenlegung von oder unbefugter Zugriff auf personenbezogene Daten, die zu einem Risiko für die Rechte und Freiheiten betroffener Personen führen können.
Datensicherheit: Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten vor unbeabsichtigter oder unrechtmäßiger Zerstörung, Verlust, Veränderung, unbefugter Offenlegung oder unbefugtem Zugriff.
Einwilligung: Die freiwillige, spezifische, informierte und unmissverständliche Zustimmung einer betroffenen Person zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten für einen bestimmten Zweck.
Personenbezogene Daten: Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dazu gehören Namen, Adressen, Telefonnummern, aber auch biometrische Daten oder IP-Adressen.
Recht auf Vergessenwerden: Das Recht einer betroffenen Person, unter bestimmten Umständen die Löschung ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, insbesondere wenn diese Daten nicht mehr für den Zweck benötigt werden, für den sie erhoben wurden.
Verarbeitung: Jede Operation oder jeder Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, sei es automatisiert oder nicht, wie Erhebung, Speicherung, Nutzung, Übermittlung oder Löschung.